Möchten Sie die Helligkeit Ihrer Bilder bearbeiten? Probieren Sie dieses kostenlose Onlinetool aus, mit dem Sie ganz einfach Vergleiche anstellen können! Kein Download erforderlich und unbegrenzte Nutzung.
Legen Sie Ihre Bilddateien hier ab
Stellen Sie die Helligkeit des Bildes ein. Der Wert kann zwischen -100 und 100 liegen
Stellen Sie den Kontrast des Bildes ein. Der Wert kann zwischen -100 und 100 liegen
Beispiele
Brightness: 30 Contrast: 20
Wie kann man Bilder online aufhellen?
Fügen Sie alle Bilder, die Sie aufhellen möchten, entweder per Drag & Drop hinzu oder wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Eingabebereich klicken.
Geben Sie den Helligkeitswert im Bereich von -100 bis 100 ein. Negative Werte machen das Bild dunkler und positive Werte machen das Bild heller.
Geben Sie den Kontrastwert im Bereich von -100 bis 100 ein. Negative Werte verringern den Kontrast, positive Werte erhöhen den Kontrast.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufhellen, um die Helligkeit zu bearbeiten und das bearbeitete Bild herunterzuladen.
Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie die Aufhellung auf eine neue Datei durchführen möchten.
Was bedeutet die Bearbeitung der Bildhelligkeit?
Mit der Operation „Helligkeit“ wird die Helligkeit eines Bildes angepasst. Dieser Vorgang kann nützlich sein, um ein Bild heller oder dunkler zu machen.
Für die Funktion „Helligkeit“ müssen Sie einen Helligkeitsanpassungsfaktor angeben. Ein positiver Anpassungsfaktor macht das Bild heller, während ein negativer Anpassungsfaktor das Bild dunkler macht.
Welchen Nutzen hat es, die Bildhelligkeit zu ändern?
Die Operation „Helligkeit“ hat mehrere Verwendungszwecke:
Bildverbesserung: Der Hauptzweck der Helligkeitsoperation besteht darin, die Helligkeit eines Bildes anzupassen. Dies kann nützlich sein, um ein Bild heller oder dunkler zu machen und so seine Sichtbarkeit oder ästhetische Wirkung zu verbessern.
Bildverarbeitung: Der „Helligkeits“-Vorgang kann Teil einer größeren Bildverarbeitungspipeline sein. Sie können beispielsweise die Helligkeit eines Bildes vor oder nach der Anwendung anderer Vorgänge wie Größenänderung, Zuschneiden oder Kontrastanpassungen anpassen.
Automatisieren der Bildbearbeitung: Wenn Sie über einen Stapel von Bildern verfügen, deren Helligkeit Sie auf die gleiche Weise anpassen möchten, können Sie den Vorgang mit der Operation „Helligkeit“ in einem Skript automatisieren.
Korrigieren von Beleuchtungsproblemen: Mit der Operation „Helligkeit“ können Beleuchtungsprobleme in einem Bild korrigiert werden. Wenn ein Bild beispielsweise bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde, können Sie die Funktion „Helligkeit“ verwenden, um das Bild heller und besser sichtbar zu machen.