ImageTools.org

Wenden Sie den Vignetteneffekt online auf Bilder an

Möchten Sie Ihren Bildern einen Vignetteneffekt hinzufügen? Schauen Sie sich dieses kostenlose Online-Tool an, mit dem Sie ganz einfach einen Vignetteneffekt hinzufügen können! Kein Download erforderlich und unbegrenzte Nutzung.

Der Radius der Gauß-Verteilung in Pixeln, ohne das mittlere Pixel.
Die Standardabweichung der Gauß-Verteilung in Pixeln.
Der horizontale Versatz der Vignette.
Der vertikale Versatz der Vignette.

Beispiele

Radius: 50  Sigma: 25  X: 15  Y: 15  

beforeafter

Wie kann ich Bildern online einen Vignetteneffekt verleihen?

  • Fügen Sie alle Bilder, denen Sie einen Vignetteneffekt hinzufügen möchten, entweder per Drag & Drop hinzu oder wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Eingabebereich klicken.
  • Geben Sie die Werte für Radius und Sigma ein.
  • Geben Sie die Werte für den horizontalen und vertikalen Versatz ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Vignette, um einen Vignetteneffekt hinzuzufügen und das transformierte Bild herunterzuladen.
  • Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie eine neue Datei erstellen möchten.
Was ist der Vignetteneffekt eines Bildes?
  • Der Vignetteneffekt ist ein Fotoeffekt, bei dem die Helligkeit bzw. Sättigung eines Bildes am Rand im Vergleich zur Bildmitte abnimmt. Es wird oft verwendet, um den Blick des Betrachters auf die Bildmitte zu lenken.
  • Die erforderlichen Eingaben sind: der Radius und das Sigma der Gaußschen Unschärfe, die auf das Bild angewendet wird. Der Radius definiert die Größe des Bereichs, auf den der Effekt angewendet wird, und Sigma definiert die Standardabweichung der Gaußschen Unschärfe.
  • Beispielsweise beträgt der Radius 0 und Sigma 15. Dies bedeutet, dass der Vignetteneffekt auf das gesamte Bild angewendet wird und die Gaußsche Unschärfe eine Standardabweichung von 15 hat.
Wozu dient der Vignetteneffekt?
  • Der Vignetteneffekt kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:
  • Fokussierung der Aufmerksamkeit: Mit dem Vignetteneffekt lässt sich die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Bildmitte lenken. Durch Abdunkeln oder Entsättigen der Bildränder wird der Blick des Betrachters auf natürliche Weise auf die hellere oder gesättigtere Mitte gelenkt.
  • Ästhetischer Reiz: Der Vignetteneffekt kann einem Bild einen künstlerischen oder Vintage-Look verleihen. Dadurch kann das Bild optisch ansprechender gestaltet werden oder zu einem bestimmten Stil oder Thema passen.
  • Hervorheben von Motiven: Wenn sich das Motiv Ihres Bildes in der Mitte befindet, kann die Anwendung eines Vignetteneffekts dazu beitragen, das Motiv hervorzuheben, indem es sich von den dunkleren oder weniger gesättigten Rändern abhebt.
  • Kanten weichzeichnen: Mit dem Vignetteneffekt können die Kanten eines Bildes weichgezeichnet werden. Dies kann nützlich sein, wenn die Bildränder störend sind oder Sie einen verträumten oder romantischen Effekt erzielen möchten.

Mehr Werkzeuge

Rahmen hinzufügen

Bilder verwischen

Farben ändern

Kohleeffekt

Farbe zu Transparent

Bilder vergleichen

Zusammengesetzte Bilder

Bilder komprimieren

Kontrast

Bilder konvertieren

Bilder zuschneiden

Bilder entzerren

Helligkeit bearbeiten

Bild erweitern

Flip oder Flop

Graustufen

Ebenenfarben

Lineare Streckungsfarben

Bilder modulieren

Farben negieren

Bilder normalisieren

Ölfarbe Bilder

Kontrast entfernen

Bilder neu skalieren

Bilder skalieren

Bilder drehen

Sepia-Effekt

Bilder schärfen

Bilder rasieren

Solarisieren-Effekt

Schwellenfarben

Transparent zu Farbe

Bilder zuschneiden

Vignettenbilder

© CoreCraft Infotech 2025 | v1.5.0