ImageTools.org

Entfernen der Transparenz aus Bildern online

Möchten Sie ein transparentes Bild in ein farbiges ändern? Schauen Sie sich dieses kostenlose Online-Tool an, mit dem Sie ganz einfach Farben ändern können! Kein Download erforderlich und unbegrenzte Nutzung.

Alle Farben außer der Zielfarbe ändern

Beispiele

Color: #ff0000  

beforeafter

Wie ändere ich Transparenz in Bildern online in Farbe?

  • Fügen Sie alle Bilder, deren Transparenz Sie in Farbe ändern möchten, entweder per Drag & Drop hinzu, oder wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Eingabebereich klicken.
  • Wählen Sie die Farbe aus, in die Sie transparente Pixel umwandeln möchten.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Invers“, wenn Sie die Auswahl der transparenten Pixel umkehren möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Transparenz entfernen, um die Farbe auf transparent zu ändern und das transparente Bild herunterzuladen.
  • Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie Transparenz in Farbe in einer neuen Datei ändern möchten.
Was bedeutet das Entfernen der Bildtransparenz?
  • Beim Entfernen der Bildtransparenz werden die transparenten Pixel eines Bildes in eine Volltonfarbe geändert. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einem Bild mit transparenten Pixeln einen Hintergrund hinzufügen möchten oder wenn Sie die Farbe der transparenten Pixel in einem Bild ändern möchten.
  • Das Entfernen der Bildtransparenz kann manuell mit einer Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop erfolgen, es kann jedoch ein zeitaufwändiger Vorgang sein. Mit unserem Onlinetool können Sie die Bildtransparenz ganz einfach aus mehreren Bildern gleichzeitig entfernen und so Zeit und Mühe sparen.
Welchen Nutzen hat das Entfernen der Bildtransparenz?
  • Das Entfernen der Bildtransparenz und das Ersetzen durch eine andere Farbe kann in mehreren Situationen nützlich sein:
  • Hintergründe hinzufügen: Wenn ein Bild transparente Pixel hat, können Sie diese durch eine Volltonfarbe ersetzen, um dem Bild einen Hintergrund hinzuzufügen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das Bild auf einer Website oder in einem Dokument anzeigen möchten, bei dem die Hintergrundfarbe für das Gesamtdesign oder die Lesbarkeit wichtig ist.
  • Erstellen von Logos oder Grafiken: Wenn Sie Logos oder andere Grafiken erstellen, möchten Sie diese möglicherweise auf einem farbigen Hintergrund anzeigen. Durch Entfernen der Transparenz und Hinzufügen einer Farbe können Sie das Logo oder die Grafik besser hervorheben.
  • Sichtbarkeit verbessern: Wenn ein Bild transparente Elemente enthält, sind diese möglicherweise nicht vor allen Hintergründen deutlich sichtbar. Indem Sie die transparenten Pixel durch eine Volltonfarbe ersetzen, können Sie sicherstellen, dass alle Teile des Bildes deutlich sichtbar sind, unabhängig davon, wo das Bild angezeigt wird.
  • Styling-Zwecke: Das Ändern der transparenten Teile eines Bildes in eine bestimmte Farbe kann aus ästhetischen oder Branding-Zwecken erfolgen. Beispielsweise möchten Sie vielleicht das Farbschema eines Bildes an das Farbschema Ihrer Marke oder Ihres Projekts anpassen.
  • Denken Sie daran, dass die Farbe, mit der Sie die Transparenz ersetzen, das Erscheinungsbild des Bildes stark beeinflussen kann. Daher ist es wichtig, eine Farbe zu wählen, die den Rest des Bildes ergänzt.

Mehr Werkzeuge

Rahmen hinzufügen

Bilder verwischen

Farben ändern

Kohleeffekt

Farbe zu Transparent

Bilder vergleichen

Zusammengesetzte Bilder

Bilder komprimieren

Kontrast

Bilder konvertieren

Bilder zuschneiden

Bilder entzerren

Helligkeit bearbeiten

Bild erweitern

Flip oder Flop

Graustufen

Ebenenfarben

Lineare Streckungsfarben

Bilder modulieren

Farben negieren

Bilder normalisieren

Ölfarbe Bilder

Kontrast entfernen

Bilder neu skalieren

Bilder skalieren

Bilder drehen

Sepia-Effekt

Bilder schärfen

Bilder rasieren

Solarisieren-Effekt

Schwellenfarben

Transparent zu Farbe

Bilder zuschneiden

Vignettenbilder

© CoreCraft Infotech 2025 | v1.5.0