Möchten Sie Ihre Bilder neu skalieren? Schauen Sie sich dieses kostenlose Onlinetool an, mit dem Sie ganz einfach neu skalieren können! Kein Download erforderlich und unbegrenzte Nutzung.
Legen Sie Ihre Bilddateien hier ab
Beispiele
Width: 400 Height: 400
Wie kann ich Bilder online neu skalieren?
Fügen Sie alle Bilder, deren Skalierung Sie ändern möchten, entweder per Drag & Drop hinzu, oder wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Eingabebereich klicken.
Geben Sie die neue Breite und Höhe in Pixeln für das Ausgabebild ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu skalieren, um das neu skalierte Bild neu zu skalieren und herunterzuladen.
Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie die neue Datei neu skalieren möchten.
Was ist eine Bildskalierungsoperation?
Mit der Operation „Neu skalieren“ wird die Größe eines Bildes auf eine bestimmte Breite und Höhe geändert, ähnlich der Operation „Größe ändern“. Allerdings ändert der Vorgang „Neu skalieren“ auch das Seitenverhältnis des Bildes, wenn die angegebenen Abmessungen nicht proportional zu den Originalabmessungen sind.
Durch den Vorgang werden dem Bild neue Dimensionen verliehen. Die Abmessungen werden als Breite und Höhe in Pixeln angegeben, getrennt durch ein „x“.
Bitte beachten Sie, dass beim Skalieren das Seitenverhältnis des Originalbilds nicht erhalten bleibt, wenn die angegebenen Abmessungen nicht proportional zu den Originalabmessungen sind. Wenn Sie das Seitenverhältnis beibehalten möchten, sollten Sie stattdessen die Operation „Größe ändern“ verwenden.
Wozu dient die Bildskalierung?
Der Vorgang „Neuskalieren“ hat mehrere Verwendungszwecke:
Bildskalierung: Mit der Operation „Neu skalieren“ werden Bilder auf eine bestimmte Größe skaliert. Dies ist nützlich, wenn ein Bild eine bestimmte Breiten- und Höhenanforderung erfüllen muss, beispielsweise für eine Website oder Anwendung.
Änderungen des Seitenverhältnisses: Anders als bei der Operation „Größe ändern“ kann mit „Neu skalieren“ das Seitenverhältnis eines Bildes geändert werden. Dies kann nützlich sein, wenn ein Bild in eine bestimmte Form oder Fläche passen muss, ohne das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten.
Bilder für das Web optimieren: Die Neuskalierung von Bildern ist für die Weboptimierung von entscheidender Bedeutung. Große Bilder können die Ladezeit einer Website verlangsamen, daher werden Bilder häufig auf eine kleinere Größe skaliert, um die Leistung zu verbessern.
Vorverarbeitung für die Bildanalyse: Bei Bildanalyseaufgaben kann es erforderlich sein, Bilder vor der Anwendung anderer Vorgänge auf eine Standardgröße zu skalieren.
Erstellen von Miniaturansichten: Mit der Operation „Neu skalieren“ können kleinere Versionen (Miniaturansichten) größerer Bilder erstellt werden, was für Vorschauzwecke nützlich sein kann.
Automatisieren der Bildbearbeitung: Wenn Sie einen Stapel Bilder haben, die auf dieselben Abmessungen skaliert werden müssen, können Sie den Vorgang mit der Operation „Neu skalieren“ in einem Skript automatisieren.
Was ist der Unterschied zwischen Bildgrößenänderung und Neuskalierung?
Die beiden Operationen „rescale“ und „resize“ werden verwendet, um die Größe eines Bildes zu ändern, sie behandeln das Seitenverhältnis jedoch unterschiedlich:
Größe ändern: Der Vorgang „Größe ändern“ ändert die Größe eines Bildes auf die angegebenen Abmessungen. Wenn nur eine Dimension (Breite oder Höhe) angegeben ist, behält dieses Tool das ursprüngliche Seitenverhältnis des Bildes bei. Das bedeutet, dass die Proportionen des Bildes gleich bleiben und es nicht gestreckt oder gestaucht wird.
Neu skalieren: Der Vorgang „Neu skalieren“ ändert auch die Größe eines Bildes auf die angegebenen Abmessungen, behält jedoch das ursprüngliche Seitenverhältnis nicht bei, wenn die angegebenen Abmessungen nicht proportional zu den Originalabmessungen sind. Dies bedeutet, dass das Bild gestreckt oder gestaucht werden kann, um den neuen Abmessungen zu entsprechen.