ImageTools.org

Zusammengesetzte Bilder online

Möchten Sie Ihre Bilder zusammenstellen? Schauen Sie sich dieses kostenlose Online-Tool an, mit dem Sie ganz einfach komponieren können! Kein Download erforderlich und unbegrenzte Nutzung.

Wie kann man Bilder online zusammensetzen?

  • Fügen Sie alle Bilder, die Sie zusammenstellen möchten, entweder per Drag & Drop hinzu oder wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Eingabebereich klicken.
  • Wählen Sie das zusammengesetzte Format aus der Liste der unterstützten Formate (optional).
  • Geben Sie die Werte für den horizontalen und vertikalen Versatz ein (optional).
  • Laden Sie die Bilder zum Zusammensetzen hoch.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zusammensetzen, um das verarbeitete Bild zusammenzusetzen und herunterzuladen.
  • Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie eine neue Datei zusammenstellen möchten.
Was ist eine Bildkompositionsoperation?
  • Mit der Operation „Composite“ werden zwei Bilder miteinander kombiniert. Dieser Vorgang kann nützlich sein, um ein Bild über ein anderes zu legen, Wasserzeichen zu erstellen oder andere Arten der Bildüberblendung durchzuführen.
  • Für die „Composite“-Operation müssen Sie zwei Eingabebilder und ein Ausgabebild angeben. Das erste Eingabebild ist das Basisbild und das zweite Eingabebild ist das Overlay-Bild. Das Overlay-Bild wird über das Basisbild gelegt, um das Ausgabebild zu erstellen.
  • Bitte beachten Sie, dass der Zusammensetzen-Vorgang das Erscheinungsbild eines Bildes erheblich verändern kann. Daher empfiehlt es sich, mit unterschiedlichen Einstellungen zu experimentieren, um die Einstellung zu finden, mit der Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Wozu dient die Bildzusammenstellung?
  • Die `composite`-Operation hat mehrere Verwendungszwecke:
  • Überlagern von Bildern: Der Hauptzweck der Operation „Composite“ besteht darin, ein Bild über ein anderes zu legen. Dies kann nützlich sein, um aus einfacheren Bildern komplexe Bilder zu erstellen oder einem Bild Wasserzeichen hinzuzufügen.
  • Bildverarbeitung: Der „Composite“-Vorgang kann Teil einer größeren Bildverarbeitungspipeline sein. Sie können beispielsweise ein Bild mit einer Textur oder einem Muster zusammenstellen, bevor Sie andere Vorgänge wie Größenänderung, Zuschneiden oder Kontrastanpassungen anwenden.
  • Automatisieren der Bildbearbeitung: Wenn Sie einen Stapel Bilder haben, die Sie auf die gleiche Weise zusammensetzen möchten, können Sie den Vorgang mit der Operation „Composite“ in einem Skript automatisieren.
  • Erstellen von Spezialeffekten: Mit der Operation „Composite“ können Sie Spezialeffekte erstellen, z. B. ein Bild aussehen lassen, als würde es in einem Spiegel reflektiert, oder ein „Geisterbild“ erstellen, indem ein Bild mit einer leicht versetzten und verblassten Version von sich selbst zusammengesetzt wird.

Mehr Werkzeuge

Rahmen hinzufügen

Bilder verwischen

Farben ändern

Kohleeffekt

Farbe zu Transparent

Bilder vergleichen

Zusammengesetzte Bilder

Bilder komprimieren

Kontrast

Bilder konvertieren

Bilder zuschneiden

Bilder entzerren

Helligkeit bearbeiten

Bild erweitern

Flip oder Flop

Graustufen

Ebenenfarben

Lineare Streckungsfarben

Bilder modulieren

Farben negieren

Bilder normalisieren

Ölfarbe Bilder

Kontrast entfernen

Bilder neu skalieren

Bilder skalieren

Bilder drehen

Sepia-Effekt

Bilder schärfen

Bilder rasieren

Solarisieren-Effekt

Schwellenfarben

Transparent zu Farbe

Bilder zuschneiden

Vignettenbilder

© CoreCraft Infotech 2025 | v1.5.0