ImageTools.org

Bilder online vergleichen

Mit diesem kostenlosen Online-Tool können Sie ganz einfach zwei Bilder nebeneinander vergleichen. Sie müssen nichts herunterladen – wählen Sie einfach Ihre Fotos aus und legen Sie los.

Wie vergleicht man Bilder online?

Sie können Unterschiede oder Ähnlichkeiten in zwei Bildern finden.

  • Fügen Sie alle Dateien, die Sie vergleichen möchten, entweder per Drag & Drop hinzu oder wählen Sie die Datei durch Klicken auf den Eingabebereich aus.
  • Wählen Sie das Bild aus, das Sie mit dem Referenzbild vergleichen möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Vergleichen, um zu vergleichen und die Unterschiede anzuzeigen.
  • Sie können auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, wenn Sie neue Dateien vergleichen möchten.
Was ist ein Bildvergleich?
  • Mit der Operation „Vergleichen“ werden die Unterschiede zwischen zwei Bildern mathematisch und visuell hervorgehoben. Dieser Vorgang kann nützlich sein, um Unterschiede zwischen zwei ähnlichen Bildern zu finden und hervorzuheben.
  • Für die Vergleichsoperation müssen Sie zwei Eingabebilder und ein Ausgabebild angeben. Das erste Eingabebild ist das Referenzbild und das zweite Eingabebild ist das Bild, das mit der Referenz verglichen werden soll. Das Ausgabebild wird durch die Vergleichsoperation erstellt und zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Eingabebildern.
Wozu dient der Bildvergleich?
  • Der Vergleichsvorgang hat mehrere Verwendungszwecke:
  • Unterschiede finden: Der Hauptzweck der Vergleichsoperation besteht darin, Unterschiede zwischen zwei ähnlichen Bildern zu finden und hervorzuheben. Dies kann in verschiedenen Szenarien nützlich sein, beispielsweise beim Erkennen von Änderungen in einer Szene im Laufe der Zeit oder beim Überprüfen, ob zwei Bilder identisch sind.
  • Qualitätssicherung: Bei der Softwareentwicklung und beim Testen kann die Vergleichsoperation für automatisierte visuelle Regressionstests verwendet werden. Dabei werden Screenshots von Webseiten oder Benutzeroberflächen verglichen, um sicherzustellen, dass Änderungen im Code nicht zu unbeabsichtigten optischen Veränderungen geführt haben.
  • Forensik und Ermittlung: In der digitalen Forensik und Ermittlung kann die Operation „Vergleichen“ verwendet werden, um Änderungen oder Manipulationen in Bildern zu erkennen.
  • Wissenschaftliche Forschung: In Bereichen wie der Astronomie oder der medizinischen Bildgebung kann die Vergleichsoperation verwendet werden, um Änderungen oder Anomalien in als Bilder dargestellten Daten zu erkennen.

Mehr Werkzeuge

Rahmen hinzufügen

Bilder verwischen

Farben ändern

Kohleeffekt

Farbe zu Transparent

Bilder vergleichen

Zusammengesetzte Bilder

Bilder komprimieren

Kontrast

Bilder konvertieren

Bilder zuschneiden

Bilder entzerren

Helligkeit bearbeiten

Bild erweitern

Flip oder Flop

Graustufen

Ebenenfarben

Lineare Streckungsfarben

Bilder modulieren

Farben negieren

Bilder normalisieren

Ölfarbe Bilder

Kontrast entfernen

Bilder neu skalieren

Bilder skalieren

Bilder drehen

Sepia-Effekt

Bilder schärfen

Bilder rasieren

Solarisieren-Effekt

Schwellenfarben

Transparent zu Farbe

Bilder zuschneiden

Vignettenbilder

© CoreCraft Infotech 2025 | v1.5.0